Gegründet wurde die Bruderschaft
Pfingsten 1992

Geboren und aufgewachsen sind wir fast alle in
Berlin-Neukölln (44 Rixdorf ).
Angefangen hat alles 1980, dass wir uns jedes Jahr zu Pfingsten in Berlin oder irgendwo in Deutschland getroffen haben.
Mit der Zeit wuchs auch der Wunsch, die Gemeinschaft nach außen hin kenntlich zu machen.
1992 war es dann endlich soweit, es wurde die Bruderschaft "Kiez-Berliner" ins Leben gerufen.
Seit Pfingsten 1992 zeigen wir deshalb auch jedes Jahr Flagge.
Unser Logo war seit Pfingsten 1992 bis 2014 ein Dreiteiler.
Wir haben dieses Colour jetzt aus Respekt vor allen MCs,
aber besonders den 44ern gegenüber,
sowie der gesamten Biker Szene geändert.
Altes Colour bis 06/2014 Neuses Colour ab 07/2014
Auf dem Rücken unserer Kutte tragen wir in Schwarz-Weiß ein Großes Colour.
Unser Patch in Schwarz-Weiß ist auf der linken Vorderseite der Kutte,
unter dem Patch kommt noch der Name und die Raute mit der 112 F
.(die 112 F steht für Kiezberliner Forever)
Auf der rechten Vorderseite der Kutte tragen wir einen EK-Patch,
darunter der Schriftzug Brotherhood, dann kommt die Raute für den Rang in der Bruderschaft,
Bei einigen Membern steht unter der Raute mit dem Rang
ein ,, N" für Nomads.
Nomads sind die Member die ihr Wohnort nicht mehr in Berlin haben.
Wir beanspruchen Colour (Patch) und Namen für uns.
Wir sind kein MC, MF, IG und haben auch keinerlei Gebietsansprüche.
Wir wollen keinerlei Stress,sondern einfach nur Party machen
und Motorrad fahren.
Wir haben keine politische Ausrichtung!
|